- Startseite
- Aktuelles
- Rathaus
- Bürgerinfo
- Gemeinden
- Acht
- Anschau
- Arft
- Baar
- Bermel
- Boos
- Ditscheid
- Ettringen
- Gemeinderat
- Rechnungsprüfungsa.
- Haupt und Finanzausschuss
- Bau-, Planungs- u. Friedhofsausschuss
- Umlegungsausschuss
- Umwelt- u. Naherholungsausschuss und "
- Partnerschaftsausschuss
- Schulträgerausschuss
- Satzungen
- Vereine
- Beschreibung des Wappens
- Einrichtungen / Freizeit
- Homepage der Gemeinde
- Baugrundstücke
- Bebauungsplan
- Hausten
- Herresbach
- Hirten
- Kehrig
- Kirchwald
- Kottenheim
- Langenfeld
- Langscheid
- Lind
- Luxem
- Monreal
- Münk
- Nachtsheim
- Reudelsterz
- St. Johann
- Siebenbach
- Virneburg
- Weiler
- Welschenbach
- Tourismus
- Wirtschaft
- Vergabe
- Kontakt
Dürfen wir Ihnen weiterhelfen?
Tel.: 02651 800995
tourismus@vordereifel.de
Mo. - Do.: 8 - 16 Uhr
Fr.: 8 - 13 Uhr
Landschaftspark Steinbüchel
![]() |
Der "Landschaftspark Steinbüchel"
... in Ditscheid entstand im Jahr 2005 im Rahmen von Aufforstungsarbeiten am Ditscheider Hausberg, dem Steinbüchel.
Dabei wurde u.a. auch ein alter Steinbruch freigelegt und durch eine Brüstungsmauer aus Bruchstein gesichert. Auch 20 Nistkästen für die verschiedenen Vogelarten hat man auf dem gelände angebracht.
Als besondere Attraktion wurde dann noch ein Ur-Labyrinth, oft auch kretisches Labyrinth genannt, mit heimischen Rotbuchenpflänzchen angelegt.
Im Landschaftspark Steinbüchel gab es in den letzten Jahren zudem mehrere Kettensäge-Veranstaltungen, dank derer nun viele verschiedene Skulpturen den Landschaftspark schmücken.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
Impressionen aus dem Landschaftspark Steinbüchel:
Fotos/Logo: Touristik-Büro Vordereifel, www.ditscheid-eifel.de, Komm Aktiv GmbH