- Startseite
- Aktuelles
- Rathaus
- Bürgerinfo
- Gemeinden
- Acht
- Anschau
- Arft
- Baar
- Bermel
- Boos
- Ditscheid
- Ettringen
- Gemeinderat
- Rechnungsprüfungsa.
- Haupt und Finanzausschuss
- Bau-, Planungs- u. Friedhofsausschuss
- Umlegungsausschuss
- Umwelt- u. Naherholungsausschuss und "
- Partnerschaftsausschuss
- Schulträgerausschuss
- Satzungen
- Vereine
- Beschreibung des Wappens
- Einrichtungen / Freizeit
- Homepage der Gemeinde
- Baugrundstücke
- Bebauungsplan
- Hausten
- Herresbach
- Hirten
- Kehrig
- Kirchwald
- Kottenheim
- Langenfeld
- Langscheid
- Lind
- Luxem
- Monreal
- Münk
- Nachtsheim
- Reudelsterz
- St. Johann
- Siebenbach
- Virneburg
- Weiler
- Welschenbach
- Tourismus
- Wirtschaft
- Vergabe
- Kontakt
Dürfen wir Ihnen weiterhelfen?
Tel.: 02651 800995
tourismus@vordereifel.de
Mo. - Do.: 8 - 16 Uhr
Fr.: 8 - 13 Uhr
Reiten
![]() |
Die Eifel ist seit alters her ein Land der Pferde. Früher jedoch wurden mit den Pferden die schweren täglichen Arbeiten in der Land- und Forstwirtschaft verrichtet, im gegensatz zu heute.
Reiten zählte damals für die Bauern und die Landbevölkerung nicht zu ihrer bevorzugten Freizeitbeschäftigung, die Arbeitspferde waren zudem in der Regel große und sehr kräftige Kaltblüter, damit sie die anfallenden schweren Arbeiten verrichten konnten.
Heutzutage jedoch nutzen viele Einheimische und Gäste die vorhandenen Unterbringungsmöglichkeiten auf den vielen früheren Gehöften in der Region, um ihre Vierbeiner einzuquartieren. Reiten zählt in der Eifel mittlerweile zu den beliebtesten Hobbys.
Nicht umsonst wurde die Initiative "Eifel zu Pferd" gegründet, um gerade auch Wanderreitern die herrliche Eifellandschaft näher zu bringen.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie gerne bei unserem Touristik-Büro (Tel. 02651 800995).