- Startseite
- Aktuelles
- Rathaus
- Bürgerinfo
- Gemeinden
- Acht
- Anschau
- Arft
- Baar
- Bermel
- Boos
- Ditscheid
- Ettringen
- Gemeinderat
- Rechnungsprüfungsa.
- Haupt und Finanzausschuss
- Bau-, Planungs- u. Friedhofsausschuss
- Umlegungsausschuss
- Umwelt- u. Naherholungsausschuss und "
- Partnerschaftsausschuss
- Schulträgerausschuss
- Satzungen
- Vereine
- Beschreibung des Wappens
- Einrichtungen / Freizeit
- Homepage der Gemeinde
- Baugrundstücke
- Bebauungsplan
- Hausten
- Herresbach
- Hirten
- Kehrig
- Kirchwald
- Kottenheim
- Langenfeld
- Langscheid
- Lind
- Luxem
- Monreal
- Münk
- Nachtsheim
- Reudelsterz
- St. Johann
- Siebenbach
- Virneburg
- Weiler
- Welschenbach
- Tourismus
- Wirtschaft
- Vergabe
- Kontakt
Naturerlebnis Vordereifel
Dürfen wir Ihnen weiterhelfen?
Tel.: 02651 800995
tourismus@vordereifel.de
Mo. - Do.: 8 - 16 Uhr
Fr.: 8 - 13 Uhr
Buchen & Reisen
Hinweise
![]() |
Wir bitten um Beachtung:

- · Beim Begegnungsverkehr gebührt dem Fußgänger und Wanderer Vorrang. Wanderer und Fußgänger haben auf den beschriebenen Wegen immer "Vorfahrt".
-
· Jeder Radwanderer muß sich stets so verhalten, daß er keinen andereren gefährdet oder schädigt.
-
· Das Radfahren im Wald ist nur auf Straßen und Wegen gestattet. · Das Verlassen von Wegen und Quer-, Wald- und Feldeinfahrten ist nach § 11 Landesforstgesetz ausdrücklich verboten.
-
· In Waldgebieten muß mit Holzeinschlagarbeiten gerechnet werden.
-
· Jeder Radfahrer muß Geschwindigkeit und Fahrweise einschätzen können und den Gelände-, Weg- und Witterungsverhältnissen anpassen.
-
· Desweiteren ist im freien Gelände mit Abgrenzungen durch Weidezäune zu rechnen.
-
· Beim Rasten gilt: "Nimm die Erinnerung mit Heim .....und den Abfall !"
-
· Das Tragen von Helmen wird allen Radfahrern empfohlen.
-
· Ihr Mountainbike sollte zur Sicherheit mit einer Fahrradglocke ausgestattet sein.
-
· Bei Unfällen ist jeder zur Hilfeleistung verpflichtet.
-
· Das Radfahren auf Forst- und Wirtschaftswegen sowie auf Gemeindestraßen geschieht auf eigene Gefahr.
-
· Jegliche Haftung seitens der Gemeinden, der Forstverwaltung oder der Grundstückseigentümer muß ausdrücklich ausgeschlossen werden.
-
Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme. - (Fotos Topimage + Text: Dominik Ketz, RPT; Vorschaubild: LBM Rheinland-Pfalz)