- Startseite
- Aktuelles
- Rathaus
- Bürgerinfo
- Gemeinden
- Acht
- Anschau
- Arft
- Baar
- Bermel
- Boos
- Ditscheid
- Ettringen
- Gemeinderat
- Rechnungsprüfungsa.
- Haupt und Finanzausschuss
- Bau-, Planungs- u. Friedhofsausschuss
- Umlegungsausschuss
- Umwelt- u. Naherholungsausschuss und "
- Partnerschaftsausschuss
- Schulträgerausschuss
- Satzungen
- Vereine
- Beschreibung des Wappens
- Einrichtungen / Freizeit
- Homepage der Gemeinde
- Baugrundstücke
- Bebauungsplan
- Hausten
- Herresbach
- Hirten
- Kehrig
- Kirchwald
- Kottenheim
- Langenfeld
- Langscheid
- Lind
- Luxem
- Monreal
- Münk
- Nachtsheim
- Reudelsterz
- St. Johann
- Siebenbach
- Virneburg
- Weiler
- Welschenbach
- Tourismus
- Wirtschaft
- Vergabe
- Kontakt
Dürfen wir Ihnen weiterhelfen?
Tel.: 02651 800995
tourismus@vordereifel.de
Mo. - Do.: 8 - 16 Uhr
Fr.: 8 - 13 Uhr
Derzeit liegen uns keine aktuellen Wandertermine vor.
--> zum Wanderprogramm
aller Eifelvereine
--> Wacholderwacht Osteifel: Angebot geführter Wanderungen
Panorama Wanderweg
![]() |
Der "einsteigerfreundliche" Panorama Wanderweg in Kirchwald hält das, was sein Name verspricht: Fast auf der gesamten Strecke können Sie einen freien Blick über die Eifellandschaft genießen, bei Fernsicht bis in den Hunsrück, den Westerwald und den Taunus hinein.
Der Panorama Wanderweg ist rund 10 km lang, mit einem "P" gekennzeichnet und verläuft fast durchgehend auf einer Höhe von ca. 500 m üNN.
Besondere Höhepunkte sind dabei die Ausblicke über das malerische Nettetal, vom Mohrsberg (564 m) aus ins Maifeld und bis in den Taunus hinein, vom Steinbüchel (524 m) über den Ort und dessen waldreiche Umgebung und der Blick auf das wunderschöne Nitztal, durch das sich der Nitzbach sein Bett vorbei an schroffen Felsen gegraben hat ("Nitzblick").
Der Weg führt zudem durch fast hundertjährige Wacholderheiden, durch FFH- und Vogelschutzgebiete, bis zu einem wiedererrichteten Heiligenhäuschen, das seit jeher für viele Wanderer wie auch Motorrad- und Autofahrer einen willkommenen Anlass zur Rast bietet, und zurück zum Ausgangspunkt .
Der gesamte Rundwanderweg ist in etwa 2 ½ Stunden Gehzeit relativ leicht zu bewältigen, mit Höhenunterschieden von ca. 460 auf 560 m. Parkplätze stehen an der Kirche in der Ortsmitte von Kirchwald in ausreichender Zahl zur Verfügung.
| ||||
Die Dateien stehen Ihnen einheitlich im Adobe PDF Format zur Verfügung. Um diese Dateien anzeigen zu können benötigen Sie den kostenlos erhältlichen Adobe Reader. Diesen können Sie hier herunterladen. (Mit rechter Maustaste auswählen - Ziel speichern unter) |